Emil-Hoffmann-Straße 3, 50996 Köln
+49 2236 3919-0 Mo-Do: 08:00-17:00 Uhr, Fr: 08:00-15:00 Uhr

Erfahren Sie mehr Seminare & Schulungen

MAGNET-PHYSIK verfügt über große Kompetenz in theoretischen und praktischen Grundlagen des Magnetismus und der magnetischen Messtechnik. Wir sind schon seit langem Partner bei Fachveranstaltungen verschiedener Seminaranbieter zu den Themen Magnettechnik, Magnetwerkstoffe, magnetische Messtechnik etc.

Wir fördern Wissensmanagement und erweitern unsere Aktivitäten auf diesem Gebiet in unserer neuen MAGNET-PHYSIK Academy.

Hierfür haben wir einige Basisseminare konzipiert, die als solide Grundlage oder als Wiederauffrischung für alle dienen, die in ihrem beruflichen Umfeld mit magnetischen Materialien arbeiten oder sogar tiefer in das Thema einsteigen möchten. Wir bieten Inhalte rund um hart- und weichmagnetische Werkstoffe sowohl für praktische Anwendungen als auch für Laborumgebungen. Die Seminare vor Ort finden, sobald wieder möglich, in unseren Seminarräumen in Köln statt. Hier sind durch den Zugriff auf unsere Labore auch praktische Übungen an den Geräten realisierbar. Die Räume der Academy bieten eine angenehme Atmosphäre und Platz auch für größere Veranstaltungen.

Außerdem bieten wir die Seminarinhalte auch als Webinare an. Die praktische Veranschaulichung zu den einzelnen Themen führen wir virtuell aus.

Wir freuen uns Ihnen bereits ganze Webinar-Reihen vorstellen zu können. Diese sind zeitlich gestrafft und komprimiert. Sie lassen sich gut in sonst volle Kalender einplanen und sind sicherlich gut investierte Zeit.

Haben Sie Themenvorschläge, Fragen? Wir nehmen gerne Wünsche entgegen.

Gerne bereiten wir auch Individualschulungen für Sie vor, wenn Sie sich intensiver mit einem speziellen Thema auseinandersetzen möchten oder in Ihrem Arbeitsumfeld eine Aufgabenstellung haben, für die Sie die individuelle Unterstützung unserer Experten benötigen. Selbstverständlich kommt die Academy dafür auch zu Ihnen ins Haus. 

Für weitere Informationen hier klicken

Hier finden Sie die nächsten Termine unserer Academy


Tagesseminar "Charakterisierung weichmagnetischer Werkstoffe" (online)

Ein Online-Training, das einen umfassenden Einblick in die Eigenschaften, das Messen und Prüfen von weichmagnetischen Materialien gibt.

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Normen zu weichmagnetischen Materialprüfungen. Wir erläutern die BH-Kurve, verschiedene Testmethoden, die Herausforderungen der Messungen im offenen und geschlossenen Kreis sowie deren Probenvorbereitungen.

Unsere Trainings sind keine reinen Vorlesungen, sondern haben Workshop-Charakter. Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag im Umgang mit Magnetwerkstoffen können mit unseren Experten diskutiert werden.

Die nächsten Termine:

Deutsch : 25. April           2023

Englisch : 26. April           2023

Englisch : 28. September 2023

Deutsch : 16. November  2023

Für weitere Informationen und Ihr Angebot klicken Sie bitte hier

Tagesseminar "Magnettechnik" (online)

Ein Online-Training für jeden, der mit Dauermagneten zu tun hat.

Sie erhalten einen Überblick über Magnetmaterialien, ihre Eigenschaften und Anwendungen. Sie lernen, wie man magnetisiert, wie man misst oder Magnetqualitäten prüft und was man beim Arbeiten mit Magneten beachten sollte (Arbeitssicherheit).

Unsere Trainings sind keinen reine Vorlesungen sondern haben Workshop-Charakter. Fragen aus Ihrem Arbeitsalltag können mit unseren Experten diskutiert werden.

Die nächsten Termine:

Deutsch :  08. November 2023

Englisch :  09. November 2023

Für weitere Informationen und Ihr Angebot klicken Sie bitte hier

Kalibrierung magnetischer Messmittel

Messmittel sind wichtige Instrumente der Qualitätsprüfung und werden in regelmäßigen Intervallen überprüft und kalibriert. Das Ergebnis einer Kalibrierung wird in einem Kalibrierschein dokumentiert.

Hier kommen immer wieder Fragen auf, die wir in diesem Seminar beantworten möchten:

- Was ist Kalibrierung? (Stichworte: Rückführung, Normale, Zertifizierung, Akkreditierung)

- Wie werden magnetische Messmittel kalibriert? (Stichworte: Messtechnik, Messverfahren, Umgebungsbedingungen)

- Was steckt hinter den Messunsicherheiten? (Stichworte: GUM, Standardmessunsicherheit, Messunsicherheitsbilanzen)

- Wie bewertet das Kalibrierlabor die Konformität? (Stichworte: Entscheidungsregel, Spezifikation)

Die nächsten Termine:

Deutsch : 14. Juni 2023

Englisch : 15. Juni 2023

Für weitere Informationen und Ihr Angebot klicken Sie bitte hier

Magnetische Grundlagen und Gaussmeter-Messungen

Messungen mit dem Gaussmeter führen immer wieder zu Fragen.

In diesem 3-stündigen Webinar erläutern wir magnetische Grundlagen, das Funktionsprinzip von Gaussmetern und Besonderheiten bei Messungen mit Hallsonden.

Das Webinar bietet auch Raum für Fragen zu dem jeweiligen kundenspezifischen Einsatz der Geräte.

Die nächsten Termine:

Deutsch : 13. Dezember 2023

Englisch : 14. Dezember 2023

Für weitere Informationen und Ihr Angebot klicken Sie bitte hier