Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr, Fr: 08:00-14:00 Uhr
Emil-Hoffmann-Straße 3, 50996 Köln

Neues aus der Welt der MAGNET-PHYSIK
Ab dem 1. Dezember 2023 profitiert die Belegschaft der MAGNET-PHYSIK von einer betrieblichen Krankenversicherung.
Unserer Unternehmensleitung liegen die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Mitarbeiter am Herzen.
Die betriebliche Krankenversicherung ist eine private Krankenzusatzversicherung, die für Leistungen aufkommt, die in der gesetzlichen Krankenversicherung nicht enthalten sind. Eine sinnvolle Ergänzung, denn nichts ist wichtiger als die Gesundheit!
Ein besonderes Extra, das allen Mitarbeitern zugutekommt.
Wir beginnen das 2. Halbjahr 2023 mit unserem Training zur Charakterisierung weichmagnetischer Werkstoffe.
Am 28. September 2023 findet die nächste Veranstaltung in englischer Sprache statt.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Die Magnet-Physik Dr. Steingroever GmbH und auch unsere Nordamerikanische Niederlassung Magnet-Physics Inc. betreiben akkreditierte Kalibrierlaboratorien für magnetische Größen. Beide Labore werden in regelmäßigen Audits überwacht, um gleichbleibende Qualität und Genauigkeit zu gewährleisten.
Im Frühjahr 2023 wurde die Akkreditierung unseres Kölner Kalibrierlabors erneut durch einen technischen Gutachter der DAkkS (Deutsche Akkreditierungsstelle) bestätigt. Auch unser US-Labor bestand erneut die Überwachung durch Perry Johnson Laboratory Accreditation Services and kann Kalibrierungen gemäß ISO/IEC 17025 anbieten.
Haben Sie die Kalibrierintervalle Ihrer magnetischen Prüfmittel im Blick? Unsere Labore helfen Ihnen hier gerne weiter.
Hochwertige Kalibrierungen sichern Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Prüfmitteln und tragen damit zur Qualität Ihrer Produkte bei.
2022 nahm die MAGNET-PHYSIK zum ersten Mal an der Nacht der Technik teil. Das große Interesse an unserem Unternehmen und an der Faszination Magnetismus hat uns sehr gefreut und wir schauen schon gespannt auf die nächste Gelegenheit, unsere Leidenschaft und unser Wissen teilen zu dürfen.
Wir bieten auch kleinere Messjoche an, die vor allem im Laborbereich eingesetzt werden:
Das Tafelmessjoch MJC 210 ist ein anspruchsvoll konstruiertes Joch, um die dynamischen Magnetisierungskurven von Elektroblechtafeln zu messen.
Proben mit den Abmessungen 210×210 Millimetern können sequenziell in beiden Achsen gemessen werden. Ebenso erlaubt das MJC 210 die Messung von schmaleren Streifen von 210 Millimetern Länge in einer Achse.
Die Messergebnisse können mit den wohletablierten Epsteinproben korreliert werden.
MAGNET-PHYSIK verfügt über große Kompetenz in theoretischen und praktischen Grundlagen des Magnetismus und der magnetischen Messtechnik. Wir fördern Wissensmanagement und erweitern unsere Aktivitäten auf diesem Gebiet in unserer neuen MAGNET-PHYSIK Academy. Unser Team freut sich, Sie im Rahmen von Seminaren und Schulungen persönlich kennenzulernen.